Das Hallertauer Hopfengold ist ein klarer, goldgelber feinherber Likör mit echtem Hallertauer Aromahopfen. Die Farbe erinnert an das Lupulin in den Hopfendolden, das ihm auch die besondere Geschmacksnote gibt. Der starke Tropfen mit würzigem Hopfen ist angenehm mild zu trinken. Hallertauer Hopfengold wird seit Generationen in Handarbeit hergestellt. Das genaue Rezept ist ein wohlgehütetes Familiengeheimnis. Gerne wird die „hopfige Spezialität“ auch in der Küche verwendet und gilt als Geheimtipp für Cocktails und Mixgetränke.
In der Hallertau, dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, liegt das kleine bayerische Städtchen Mainburg. Hier legte im Jahr 1789 Johann Lutzenburger den Grundstein für das Familienunternehmen. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit lag schon damals in der Herstellung und dem Handel mit Spirituosen sowie alkoholfreien Getränken. Bald folgte die Konzession zum Brauen von „Waizen und weissem Gerstenbier“. Eine Wachszieherei kam ebenso hinzu wie eine Konditorei mit Café, Zuckerwarenhandel und eine Essigherstellung. In späteren Jahren dann auch der erste Getränkeabholmarkt in Mainburg. Bis heute werden von der Familie Lutzenburger die Liqueurmanufaktur, ein Wein- und Geschenkehaus sowie eine hauseigene Confiserie geführt. Das kleine Traditionsunternehmen Lutzenburger sieht sich als erste Adresse für Spezialitäten rund um den Hopfen und mehr ...